Knut Schneider Dipl.-wirtsch. Informatiker Stand: Aug. 2007 |
![]() |
Angaben zur Person | |||||
Jahrgang : | 1972 | ||||
Kontakt : |
Kirchgasse 23
65589 Hadamar
|
Fremdsprachen : | Englisch in Wort und Schrift. | ||
Fachliche Schwerpunkte |
Objektorientierte Analyse, Design und Implementierung |
Entwicklung von verteilten, komponentenbasierten Systemen (Java, EJB, Smalltalk) |
Mittlerfunktion zwischen Fachseite und IT Bereich |
IT -Qualifikation | |
Modellierung : | UML, Design Patterns. |
Programmiersprachen : | Java (J2EE, JSP, Servlets, EJB), XML, Smalltalk, HTML, diverse Scriptsprachen. |
Entwicklungstools : | Eclipse, JBuilder, TogetherJ, MID Innovator, Rational Rose, PVCS,CVS, Continuus/SYNERGY, Envy, IBM VisualSmalltalk, Cincom VisualWork, ANT |
Application-Server : | Tomcat, SUN Referenz Implementierung, JBoss |
Methoden, Tools, etc. : | Objektorientierte Analyse/- Design mit UML, eXtreme Programming, Entwicklungstests, JUnit, ANT |
Datenbanksysteme : | DB2, SQL-Server, MySQL, MS Access. |
weitere Kenntnisse : | C/S-Konzepte, verteilte n-tier Architekturen, komponentenbasierte Entwicklung (J2EE, EJB, JSP, Servlets), Vorgehensmodelle, Struts |
Ausbildung / Lebenslauf | |
seit 07/2007 | findic/ a zeb/group company, Frankfurt/Münster |
10/2000 - 06/2007 | PASCADA Consulting
GmbH, Wiesbaden |
10/1997 - 09/2000 | Valtech Deutschland
GmbH (ehemals ParcPlace / ObjectShare GmbH), München IT Berater in diversen Projekten im objektorientierten Bereich mit Smalltalk weitere Infos: siehe Projektübersicht |
1991 - 1997 | Studium der Wirtschaftsinformatik,
TU Ilmenau Abschuß als Diplomwirtschaftsinformatiker |
1990 - 1991 | Wehrdienst |
1988 - 1990 | erw. Oberschule (EOS), Suhl Abitur |
1978 - 1988 | polytechn. Oberschule (POS), Suhl |
Projekte (Auswahl/Zusammenfassung) | |||
|
|||
Branche | Unternehmen im Bereich Berufsgenossenschaften, Bayern | ||
Thema | Wartung und Entwicklung von bestehenden und neuen Geschäftsprozessen | ||
Tätigkeiten |
- Weiterentwicklung und Fehlerbehebung rund um die Geschäftsprozesse im Bereich Leistungswesen |
||
Technisches Umfeld | JBuilder, Eclipse, JUnit, EJB, MID Innovator (UML), Avantis UML-Bridge, Avantis Persistency Bridge, JUnit, Continuus/SYNERGY, Borland Application Server, IBM WebSphere, MQSeries | ||
|
|||
Branche | Unternehmen im Bereich Berufsgenossenschaften, Bayern/Baden-Württemberg | ||
Thema | Vorbereitung und Einführung der neu erstellten Anwendung in den Produktivbetrieb | ||
Tätigkeiten |
- Weiterentwicklung und Fehlerbehebung rund um die Geschäftsprozesse im Bereich Leistungswesen |
||
Technisches Umfeld | JBuilder, Eclipse, JUnit, EJB, MID Innovator (UML), Avantis UML-Bridge, Avantis Persistency Bridge, JUnit, Continuus/SYNERGY, Borland Application Server, IBM WebSphere, MQSeries | ||
|
|||
Branche | Unternehmen im Bereich Berufsgenossenschaften, Bayern/Niedersachsen | ||
Thema | Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen im Bereich Leistungswesen | ||
Tätigkeiten |
- Weiterentwicklungstätigkeiten rund um die Geschäftsprozesse im Bereich Leistungswesen |
||
Technisches Umfeld | JBuilder, Eclipse, JUnit, EJB, MID Innovator (UML), Avantis UML-Bridge, Avantis Persistency Bridge, JUnit, Continuus/SYNERGY, Borland Application Server, IBM WebSphere, MQSeries | ||
|
|||
Branche | Unternehmen im Bereich Berufsgenossenschaften, Bayern/Niedersachsen | ||
Thema | Implementierung von Geschäftsprozessen im Bereich Regress / Leistungswesen | ||
Tätigkeiten |
- Umsetzung von Geschäftsprozessen im Regress |
||
Technisches Umfeld | JBuilder, Eclipse, JUnit, EJB, MID Innovator (UML), Avantis UML-Bridge, Avantis Persistency Bridge, JUnit, Continuus/SYNERGY, Borland Application Server, IBM WebSphere, MQSeries | ||
|
|||
Branche | Freelancer Agency, Hessen | ||
Thema | Erstellung eines Prototypen für ein Webportal | ||
Tätigkeiten | - Realisierung einer Datenbankzugriffsschicht mit Castor - Realisierung der Web-Oberflächen unter Verwendung von Struts |
||
Technisches Umfeld | Eclipse, Struts, OR-Mapping, Castor, J2EE, WinCVS/-Server, Windows 2000, XML | ||
|
|||
Branche | Marktforschungsinstitut, Hessen | ||
Thema | Entwicklung eines webbasierten Statistikprogramms zur Erhebung und Auswertung von Vertriebspartnerdaten im Automobilbereich. | ||
Tätigkeiten | - Installation und Konfiguration von Eclipse, CVS, JBoss (Deployment) - Modellierung & Design eines Objektmodells unter UML - Implementierung von EJB Containern - Datenaustausch über XML zu Drittsystemen |
||
Technisches Umfeld | Eclipse, JBoss , J2EE, WinCVS/-Server, Windows 2000, MS SQL Server, UML, XML, SQL, OR-Mapping, Jdbc, ANT | ||
|
|||
Branche | Unternehmen im Bereich Versicherungswesen, Hessen | ||
Thema | Ablösung eines
bestehenden Workflow Management Systems auf Basis von PromInanD mit dem
Ziel einer n-tier Architektur Teilprojekt:Release- und Integrationsmanagement im Bereich Application Server zu und von den Frontend- und Backend Systemen. |
||
Tätigkeiten | - Unterstützung der QS-Projektleitung bei Testkonzepterstellung, -durchführung und –auswertung in den Bereichen Frontend Applikation/Application Server - Reporting der Testergebnisse an die Gesamtprojektleitung - Erstellung von JUnit Testmodulen für Integrations- und Fachtests - Durchführung von Stabilitäts- und Performancetests - Durchführung der Integrationstests - Build-Management der Server Komponenten (PCVS-Versionierung; Java Build mit ANT; Auslieferung, Verteilung und Installation der Runtime) |
||
Technisches Umfeld | JBuilder, JUnit, ANT, Windows NT, AIX, PVCS, ANT | ||
|
|||
Branche | Unternehmen im Bereich Versicherungswesen, Hessen | ||
Thema | Ablösung
eines bestehenden Workflow Management Systems auf Basis von PromInanD mit
dem Ziel einer n-tier Architektur Teilprojekt:Release- und Integrationsmanagement im Bereich Application Server zu und von den Frontend- und Backend Systemen. |
||
Tätigkeiten | - Konzeption und Design - Implementierung der Service Layer zu dem Workflow System (SERprocess/Backend) - Implementierung der Service Layer zu verschiedenen Host Applikationen (Backend) - Implementierung der Service Layer für einen Smalltalk Client (Frondend) - Konzeption und Implementierung umfangreicher Testszenarien der vollständigen Service Layer mit JUnit |
||
Technisches Umfeld | JBuilder, JUnit, ANT, Windows NT, AIX, PVCS, SERprocess | ||
|
|||
Branche | Unternehmen im Bereich Versicherungswesen, Hessen | ||
Thema | Ablösung eines
bestehenden Workflow Management Systems auf Basis von PromInanD mit dem
Ziel einer n-tier Architektur Teilprojekt: Konzeption und Prototyping eines Application-Servers mit Anbindung verschiedener Backend-Systeme und Java Front-ends auf Basis eines Workflow Management Systems. |
||
Tätigkeiten | - Mitarbeit am DV-Konzept - Portierung einer kundenspezifischen Smalltalk-Komponente nach Java unter Verwendung von Swing - Erarbeitung und Design von projektinternen Dienstschnittstellen des zukünftigen Application-Servers - Implementierung in Java - Durchführung von Testroutinen mit JUnit - Mentoring in den Bereichen Java, Objektorientierung und Einführung in Style Guides, Design Pattern etc. |
||
Technisches Umfeld | Windows NT, Java, Swing, Visual Age Java 3.0, JUnit, Visual Age Smalltalk 5.0 | ||
|
|||
Branche | Unternehmen im Bereich Versicherungswesen, Hessen | ||
Thema | Ablösung
eines bestehenden Workflow Management Systems auf Basis von PromInanD mit
dem Ziel einer n-tier Architektur Teilprojekt:Analyse des bestehenden Systems und Applikationsdesigns einer n-tier Architektur |
||
Tätigkeiten | - Analyse des
Smalltalk Fat-Clients - Analyse- und Design des Objekt- und n-tier Architekturmodells mittels UML - Erarbeitung von Programmier Style Guides |
||
Technisches Umfeld | Rational Rose, TogetherJ, VisualAge Smalltalk 5.0, Windows NT | ||
|
|||
Branche | Unternehmen im Bereich Versicherungswesen, Hessen | ||
Thema | Speicherung von Benutzerprofilen | ||
Tätigkeiten | - Erstellung eines
DV-Konzeptes - Umsetzung des Konzepts |
||
Technisches Umfeld | VisualAge Smalltalk, Envy, Windows NT | ||
|
|||
Branche | Systemhaus, Hessen | ||
Thema | Konzeption und prototypische Umsetzung einer Multi-tier-Architektur auf Basis von J2EE unter Verwendung von Java als Entwicklungsplattform | ||
Tätigkeiten | - Evaluierung
aktueller Java-Entwicklungsumgebungen - Evaluierung aktueller Application-Server-Produkte - Implementierung eines prototypischen Frameworks mit Java |
||
Technisches Umfeld | Forte for Java, Visual Age Java 3.0, JBuilder, Bea Weblogic, Websphere, Windows NT | ||
|
|||
Branche | Automobilbau, Bayern | ||
Thema | Refactoring einer bestehenden Anwendung, welche die Verwaltung technischer Zeichnungen unterstützt;nachfolgende Konzeption und Umsetzung einer komponentenbasierten Mehrschichtenarchitektur | ||
Tätigkeiten | - Konzeption und Realisierung (Refactoring) aller Bereiche der Anwendung | ||
Technisches Umfeld | Visual Works, Envy, Oracle, Testmentor, Windows NT | ||
|
|||
Branche | Automobilbau, Bayern | ||
Thema | Erstellung einer Anwendung zur Transformation und Abgleich von Bauteile-Daten zwischen heterogenen Systemen im Rahmen eines internationalen Großprojektes zur Verwaltung von Massendaten | ||
Tätigkeiten | - Implementierung
der Funktionalität und Gestaltung der Oberfläche aufgrund des vorgegeben
Konzepts - Mentoring der internen Mitarbeiter - Entwurf und Evaluierung eines Mehrschichtensystem - Mitarbeit an der Erstellung einer Schnittstellen-Spezifikation - Planung und Durchführung des Anwendungstests |
||
Technisches Umfeld | Visual Works, Envy, Oracle, TopLink, Windows NT | ||
|
|||
Branche | Automobilbau, Bayern | ||
Thema | Aufbereitung und Speicherung von Stücklisten – Daten im Rahmen eines internationalen Großprojektes zur Verwaltung von Massendaten | ||
Tätigkeiten | - Konzeption und
Implementierung der Funktionalität und Gestaltung der grafischen Oberfläche
eines Thin-Clients - Anbindung des Clients an einen Application-Server mittels CORBA - Mentoring von Teammitgliedern |
||
Technisches Umfeld | Visual Works, Envy, Oracle, CORBA, Windows NT | ||
|
|||
Branche | Softwarehaus, Bayern | ||
Technisches Umfeld | Visual Works, Envy, Oracle, Windows NT | ||
|
|||
Branche | Softwarehaus, Bayern | ||
Technisches Umfeld | Visual Works, Envy, Oracle, Windows NT |